Weidmuller ITX+ - Universal signal isolator / amplifier Manual de usuario Pagina 13

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 64
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 12
13
Eingangskalibrierungspunkte
Bereich Werte Hinweise
Volts/Thermocouple 10 mV, 20 mV,
50 mV, 80 mV,
200 mV, 1 V
Sind die internen Schalter auf 10 V gesetzt,ssen Sie ein
Signal bereitstellen, das dem Zehnfachen des angezeigten
Werts entspricht (Beispiel: 10 V r den 1 V-Punkt.
mA 20 mA
RTD/Resistance
100 Ω, 200 Ω,
500 Ω, 800 Ω,
2 kΩ, 10 k
Verwenden Sie den 4-Leitermodus.
Individual calibration As Selected Erglicht die Rekalibrierung jedes beliebigen der oben
genannten Kalibrierungspunkte.
Fine adjust Current Input Zur Feineinstellung der von Ihnen ausgehlten
B
ereichsanpassung.
All All Ranges Vollständige Kalibrierung aller Punkte. Die internen
S
chalter müssen sich in der 1V-Position befinden.
Eingangskalibrierung
1. Speichern Sie die aktuelle Kalibrierung auf dem Datenträger (indem
Sie im Menü ‘Device’ (Gerät) die Option ‘Save Calibration data’
(Kalibrierungsdaten speichern) auswählen).
2
. Wählen Sie im Menü ‘Device’ (Gerät) die Option ‘Calibrate Input
(Eingang kalibrieren) aus.
3.
Geben Sie das Kalibrierungspasswort ein
(Standardkalibrierungspasswort lautet 101).
4.
Wählen Sie die erforderliche Kalibrierung aus (weitere Informationen
finden Sie in der Tabelle mit den Eingangskalibrierungspunkten).
5
. Stellen Sie die von der Software angeforderten Signale bereit,
und folgen Sie den Anweisungen auf der Anzeige. Wenn Sie den
Vorgang abgeschlossen haben, drücken Sie die Taste ‘Done’
(Fertig).
Vista de pagina 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 63 64

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios