deenUHZ/R 61001028/00/02.08BedienungsanleitungKonfigurierbares Grenzwertüberwachungsmodul 3Operating instructionsConfigurable threshold monitoring m
10Anforderungen an die StromversorgungBevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, überprüfen Sie anhand der Typenbezeichnung, ob diese den
11Klemme Signal112 V DC (Ausgang)Eingangssignal/-sensor2Pull Up/Down30 V4Signal +5Signal −6Hochspannungssignal +7Verbindung für die Gerätekonfiguration
12NAMUR-Sensor–UHZ/R3+ 1 2 4NAMUR-SensorenNPN-Typ3-Draht-Sensor(O/C-Ausgänge)Sig–UHZ/R2+ 5Spannung (+ve)SignalSpannung (–ve)413-Drahtsensoren mit NPN-
13en UHZ/RContentsOperation 14Calibration 19Installation 19
14en UHZ/R• OperationGeneralThe UHZ/R is an auxiliary powered, alarm module for frequency based signals. It has two alarm channels and a digital displ
15Input type selectionTo set up the unit for a particular input waveform you set the input trigger/reset voltages using the input type setting. The tr
16Over-range displayWhen the input signal is outside the programmed input range the display will continue to show the level until either the frequency
17Setup SequenceSetting Display DescriptionÅ ì ïENTS/W Version1.31S/W Version 1.31 (Note: this information only applies to versions 1.30 to 1.39)Disp
18Alarm channel oneCoil energisationA1nE A1ndNormally energisedNormally de-energisedToggle AcceptAlarm typeA1=LA1=HLow type (active below setpoint)Hig
19• CalibrationThe UHZ/R uses an accurate crystal reference and does not need adjustment.• InstallationGeneralThese units must only be installed by qu
20Terminal Signal112 V DC (out)Input signal/sensor2Pull Up/Down30 V4Signal +5Signal −6High voltage Signal +7Link to change the set-up Security Link89
21NAMURsensor–UHZ/R3+ 1 2 4NAMUR sensors.NPN type3-wire sensor(O/C outputs)Sig–UHZ/R2+ 5Power (+ve)SignalPower (–ve)413-wire sensors with NPN open col
Weidmüller Interface GmbH & Co. KGPostfach 303032720 DetmoldKlingenbergstraße 1632758 DetmoldTel. +49 5231 14-0Fax +49 5231 14-20 83info@weidmuell
3de UHZ/RInhaltsverzeichnisBetrieb 4Kalibrierung 9Installation 9
4de UHZ/R• BetriebAllgemeinDas UHZ/R ist ein mit einer Hilfsstromversorgung ausgestattetes Alarmmodul zur Überwachung von Frequenzen. Es ist mit zwei
5Auswahl des EingangssignaltypsUm das Gerät für eine bestimmte Eingangssignalform zu konfigurieren, stellen Sie mit Hilfe der Einstellung Signaltyp Ei
6Alarmsollwerte anpassenEinen Sollwert können Sie ändern, indem Sie die diesem Kanal zugewiesene Taste (ï für Alarm 1 oder ENT für Alarm 2) gedrückt h
7KonfigurationssequenzEinstellung Anzeige BeschreibungÅ ì ïENTS/W Version1.31Softwareversion 1.31 (Hinweis: Diese Informationen beziehen sich nur auf d
8Alarmkanal 1Coil energisationA1nE A1ndNormalerweise erregtNormalerweise nicht erregtToggle AcceptAlarm typeA1=LA1=HTyp ‘niedrig’ (unterhalb Sollwert
9• KalibrierungDas UHZ/R arbeitet intern mit einer präzisen quarzgesteuerten Referenzfrequenz. Eine Justierung ist nicht erforderlich.• InstallationAl
Comentarios a estos manuales