
10
• Kalibrierung und Konfiguration
Allgemein
Sollwert und Hysterese der einzelnen Alarmkanäle werden über
die Potentiometer SET (Sollwert) und DB (Totband) konfiguriert. Die
Einstellung Alarmtyp und Relaisspulenerregung erfolgt über interne
Brücken.
Das DPA/TCX verfügt darüber hinaus über einen Regler (CJC-
Überwachung), der es erlaubt, bauteilbedingte Toleranzen im Eingang
der ersten Stufe und in den CJC-Schaltkreisen auszugleichen.
Obwohl ein Anpassen der CJC-Überwachung nur in seltenen Fällen
notwendig sein dürfte, finden Sie nachfolgend die entsprechende
Vorgehensweise.
A
nforderungen an die Betriebsmittel
• Ein Thermoelementsimulator
• S
chlitzschraubendreher (Klingenstärke weniger als 2,54 mm /
0,1 Inch)
Klemmenbelegung für die Kalibrierung
Signaltyp Klemme
Eingangssignal
Thermoelementsimulator (+) 2
Thermoelementsimulator (−) 3
Stromversorgung
Neutral (−) 9
Phase (+) 10
Sollwerteinstellung (Regler SET)
Die SET-Regler der einzelnen Kanäle befinden sich an der Frontplatte
des Transmitters. Durch Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn wird
der Alarm ausgelöst, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird der
Alarm zurückgesetzt. Dies gilt gleichermaßen für die obere und untere
Schaltschwelle. Gehen Sie bei der Einstellung wie folgt vor:
Comentarios a estos manuales